Direkt zum Inhalt
Media Image
Monbijoubrücke
© (c) visumate

Monbijoubrücke

Kunst in Berlin-Mitte Tour

Body

Die Berliner Museumsinsel, UNESCO-Welterbe, lädt Sie auf eine atemberaubende Entdeckungstour durch ihre fünf historischen Museen ein: Hinter dem monumentalen Säulen-Eingang des Alten Museums verbergen sich einzigartige Schätze aus der klassischen Antike, während das spektakulär restaurierte Neues Museum Meisterwerke der ägyptischen Kunst zeigt. Erleben Sie dort einen besonderen Moment im nördlichen Kuppelsaal – vor der weltberühmten Büste der Nofretete!  Ein neuer Raum für Wechselausstellungen und ein Café mit herrlichem Ausblick erwartete Sie in der im Sommer 2019 eröffneten James-Simon-Galerie. Von hier aus gelangen Sie direkt ins Pergamonmuseum (Wichtig: Einlass nur mit Anmeldung mit Zeitfenster-Ticket! Kostenfrei erhältlich in den Berlin Tourist Infos, an der Kasse der James-Simon-Galerie oder unter https://shop.smb.museum), in welchem Sie auf aufregende Architektur des römischen und orientalischen Altertums stoßen: das 17 Meter hohe römische Markttor von Milet und das Ischtar-Tor aus dem alten Babylon mit seinen Stieren und Drachen auf blau glasierten Kacheln. Der Pergamonaltar wird dort erst nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten wieder zu sehen sein. Machen Sie einen Zeitsprung ins 19. Jahrhundert: Die Alte Nationalgalerie zeigt Ihnen Meisterwerke der deutschen und französischen Malerei und Bildhauerei. Das Bode-Museum an der Spitze der Museumsinsel genießt vor allem aufgrund seiner Skulpturensammlung Weltruf und fasziniert mit seinen Ausstellungsräumen – hohe Kuppelhallen und eine sakral anmutende „Basilika“. Die Monbijoubrücke am Bode-Museum ist übrigens der optimale Standort für ein Panoramafoto von Spree, Bode-Museum und Fernsehturm!

Erkunden Sie danach die Umgebung: Der imposante, schon weit fortgeschrittene Neubau des Berliner Schlosses wird Berlin-Mitte ein neues Gesicht geben. Wie wäre es mit einem Abstecher in die Contemporary Art? Die hochkarätige Sammlung Boros präsentiert eine der sehenswertesten Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst in einem besonderen Gebäude: einem ehemaligen Hochbunker aus der Nazi-Zeit, dessen dramatische Geschichte Sie auf eine Achterbahn der Gefühle schickt (Anmeldung unter https://www.sammlung-boros.de/). Oder Sie machen einen Streifzug durch die Auguststraße: Mit ihren Galerien und Ausstellungshäusern ist sie eines der spannendsten und renommiertesten Zentren für die Kunst der Gegenwart in Berlin.

Paragraphs
Card variant page reference

Berlin WelcomeCard all inclusive

Card variant
all inclusive
Benefit arguments (cards form)
  • Gültig für 48 Stunden bis 6 Tage
  • 25% bis 50% sparen bei 150+ Attraktionen
  • Optional: inkl. Fahrschein für Berlin und Potsdam
  • 3 Kinder bis 14 Jahre fahren kostenfrei im ÖPNV mit 
  • Freier Eintritt bei 30+ Berlin Highlights
List
7 Partner gefunden:
Map type
Title (with highlight option)

Mehr Inspiration für Ihren Aufenthalt

Content items
Media Image
Gedenkstätte Berliner Mauer
Berliner Mauer und Kalter Krieg Tour

Berliner Mauer und Kalter Krieg Tour

Teaser text
Deutschland zu Zeiten der Teilung: auf dieser Tour begeben Sie sich auf die Spuren der DDR in Berlin - günstiger mit der Berlin WelcomeCard all inclusive
Media Image
Blick auf die Museumsinsel
Berliner Highlight Tour

Berliner Highlight Tour

Teaser text
Der bestmögliche Einstieg für einen klassischen Berlin-Tag: der imposante Blick vom Berliner Fernsehturm.
Media Image
Gedenkstätte Berliner Mauer
Berliner Mauer und Kalter Krieg Tour

Berliner Mauer und Kalter Krieg Tour

Teaser text
Deutschland zu Zeiten der Teilung: auf dieser Tour begeben Sie sich auf die Spuren der DDR in Berlin - günstiger mit der Berlin WelcomeCard all inclusive
Media Image
Blick auf die Museumsinsel
Berliner Highlight Tour

Berliner Highlight Tour

Teaser text
Der bestmögliche Einstieg für einen klassischen Berlin-Tag: der imposante Blick vom Berliner Fernsehturm.